Klangdüfte – Der Duft der Musik
Musik hat Duft.
So wie jedes Parfum eine eigene Note trägt, so besitzt auch jedes Musikstück seinen ganz eigenen Charakter, seine eigene Klangfarbe – seinen Duft.
„Klangdüfte“ lädt das Publikum dazu ein, sich von der Musik auf eine duftende Reise durch verschiedene Kulturen und Stimmungen mitnehmen zu lassen.
🇫🇷 Die Eleganz der französischen Impressionisten,
🇯🇵 die kontemplative Tiefe moderner japanischer Klänge,
🇩🇪 die emotionale Kraft deutscher Romantik,
🇪🇸 und die feurige Leidenschaft spanischer Virtuosität –
all diese musikalischen „Duftnoten“ verbinden sich in einem fein abgestimmten Programm.
Wie bei einem edlen Parfum entfalten sich die einzelnen Werke Schicht für Schicht – von der leichten Kopfnote bis hin zur tiefen Herznote der Musik.
So wie jedes Parfum eine eigene Note trägt, so besitzt auch jedes Musikstück seinen ganz eigenen Charakter, seine eigene Klangfarbe – seinen Duft.
„Klangdüfte“ lädt das Publikum dazu ein, sich von der Musik auf eine duftende Reise durch verschiedene Kulturen und Stimmungen mitnehmen zu lassen.
🇫🇷 Die Eleganz der französischen Impressionisten,
🇯🇵 die kontemplative Tiefe moderner japanischer Klänge,
🇩🇪 die emotionale Kraft deutscher Romantik,
🇪🇸 und die feurige Leidenschaft spanischer Virtuosität –
all diese musikalischen „Duftnoten“ verbinden sich in einem fein abgestimmten Programm.
Wie bei einem edlen Parfum entfalten sich die einzelnen Werke Schicht für Schicht – von der leichten Kopfnote bis hin zur tiefen Herznote der Musik.